Maturita z matematiky v Bavorsku – zadání úloh a stručný postup řešení, část 1
Abstrakt
Příspěvek obsahuje volný překlad maturitní písemné práce z matematiky, která se konala dne 3. 5. 2017 v bavorských gymnáziích, a stručný popis řešení. Představuje jakýsi doplněk k příspěvku "O vzdělávacím systému, maturitě a studiu učitelství matematiky v Bavorsku".
Reference
Kašparová, M. & Honzík, L. & Hora, J. & Pěchoučková, Š.: O vzdělávacím systému, maturitě a studiu učitelství
matematiky v Bavorsku. Učitel matematiky. 2017
Mathematik. Abiturprüfung 2017. Prüfungsteil A [online]. [Cit. 4. 5. 2017]. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/download/19427/abiturpruefung_mathematik_2017_pruefungsteil_a.pdf
Mathematik. Abiturprüfung 2017. Prüfungsteil B [online]. [Cit. 4. 5. 2017]. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/download/19428/abiturpruefung_mathematik_2017_pruefungsteil_b.pdf
Mathematik. Abiturprüfung 2017. Prüfungsteil B (CAS) [online]. [Cit. 4. 5. 2017]. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/download/19430/abiturpruefung_mathematik_cas_2017_pruefungsteil_b.pdf
Barth, F. & Bergold, H. & Haller, R. (2002). Tabellen zur Stochastik. München: Oldenbourg Schulbuchverlag. 4. vyd. 2002. ISBN 978-3-637-03431-0
Naturwissenschaftliche Formelsammlung für bayerischen Gymnasien. 2. Fassung. Duden
Schulbuchverlag, Berlin. 1. vyd. 2013. ISBN 978-3-8355-3209-0
Merkhilfe. Mathematik am Gymnasium [online]. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung,
München. [Cit. 4. 5. 2017]. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/download/13107/merkhilfe_fuer_das_fach_mathematik_standard.pdf -
Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen an bayerischen Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 7. Juni 2011 Az.: VI.9-
S 5500-6b.41 619.
Dostupné z: https://www.verkuendung-bayern.de/files/kwmbl/2011/13/kwmbl-2011-13.pdf#page=5
Regelungen zur Verwendung von Taschenrechnern bei Leistungsnachweisen. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/download/11892/hilfsmittel_bei_leistungsnachweisen_regelungen_hinsichtlic
h_funktionalitaet_des_taschenrechners.pdf
Regelungen zur Verwendung von Taschenrechnern als Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen an
bayerischen Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs. Anlage zum KMS Az.: VI.7 – 5 S 5500 – 6b.80372
vom 11. November 2011. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/download/11880/regelungen_zur_verwendung_von_taschenrechnern_als_hilf
smittel_bei_leistungsnachweisen.pdf
Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen. Regelungen zu Computeralgebrasystemen. Hinweise zum Ausgangszustand
der CAS-Rechner [online]. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Cit. 30. 4. 2017].
Dostupné z: https://www.isb.bayern.de/download/16283/hinweise_zum_ausgangszustand_der_cas_rechner.pdf
Computereinsatz im Mathematikunterricht. CAS-Rechner und GeoGebra [online]. Staatsinstitut für
Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Cit. 5. 6. 2017]. Dostupné z:
https://www.isb.bayern.de/gymnasium/faecher/mathematik-informatik/mathematik/weitereinformationen/
computereinsatz_im_mathematikunterricht/
Computeralgebrasysteme (CAS) im Mathematikunterricht des Gymnasiums. Jahrgangsstufen 11 und
[online]. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. 2017. [Cit. 5. 6. 2017].
Dostupné z: https://www.isb.bayern.de/download/19507/isb_handreichung_cas_m_gym_internet.pdf